Unsere Aktivitäten in 2022
das Jahr 2022 liegt hinter uns. Mit diesem Schreiben möchten wir uns herzlich bei Euch für die Unterstützung für unsere Projekte in Burkina Faso bedanken. Viel ist geschehen und dank Euch konnten wir 2022 so viel erreichen! Hier eine kleine Übersicht zu den vergangenen 12 Monaten:
Unser Mikrokredite – Projekt:
Es erhielten im vergangenen Jahr 72 Frauen einen Mikrokredit von ca. 70 Euro. Alle Kreditnehmerinnen wohnen in Dörfern rund um die Kleinstadt Boussé. Sie erhalten das Geld für ein Jahr und müssen die Summe dann nach 12 Monaten zinslos zurückzahlen. Die Frauen nehmen unterschiedliche Tätigkeiten wahr, wie z.B. die Herstellung von Beurre de Karité (Shea Butter) für den heimischen Markt, das Heranzüchten von Hühnern, die Essenzubereitung inklusive Verkauf von heimischen Gerichten (wie Soumbala), die Bestellung von Feldern, und andere kleinere Businesses. Ein wesentlicher positiver Effekt ist die Tatsache, dass die Frauen dank der Einkommen die Schulgelder für ihre Kinder bezahlen können, im Krankheitsfall Medizin kaufen können und die gesamte Familie ernähren können.
Dieses Projekt unterstützen wir seit einigen Jahren. Bisher gibt es eine Rückzahlquote von 100%. Wir werden auch in diesem Jahr weitere Mikrokredite finanzieren.
Unser Ochsen-Kredite-Projekt:
Das Ochsenprojekt läuft weiterhin sehr erfolgreich, zur Erinnerung: Wir kaufen junge Ochsen ein (für umgerechnet 155 Euro), geben diese als eine Art „Tierkredit“ an bedürftige Familien. Nach ca. zwei Jahren, wenn die Tiere ausgewachsen sind, werden die Tiere zu einem weit höheren Preis verkauft. Mit dem Erlös werden zwei neue Ochsen gekauft: einen für die Familie, die den Ochsen nun behalten darf, und einen für eine neue Familie. Die Ochsen unterstützen die Landwirte bei der Feldarbeit und für den Transport von Waren.
Derzeit sind 57 Familien im Besitz eines Ochsen. 2022 wurden 21 große Ochsen, die bereits im Besitz der Landwirte waren, wieder verkauft. Damit wurde ein ein Betrag von über 9000 Euro erwirtschaftet. Ende Februar 2023 sollen von diesem Geld weitere 42 Ochsen gekauft und anschließend an Landwirte gegeben werden. Somit werden in diesem Jahr insgesamt 78 Ochsen in Familien leben. Das Ziel ist es in 5 bis 6 Jahren den Ochsenstand auf einige Hundert zu erhöhen.
Im vergangenen Dezember haben wir an unseren burkinischen Partnerverein über 4000,- für unsere Mikrokredite-Projekte (die Frauen- und die Ochsenkredite) überwiesen. Von diesem Geld sollen im Frühjahr diesen Jahres 15 neue Kredite an Frauen vergeben werden zwischen 10 und 12 Ochsen gekauft werden.
Unser Moringa Projekt:
Insgesamt haben unsere burkinischen Partner 2022 über 200 neue Moringapflanzen angebaut. Somit verfügen unsere beiden Felder nun über insgesamt 1000 Moringapflanzen. Leider sind aufgrund der Dürre im vergangenen Jahr 108 Moringabäume vertrocknet. Die Frauenkooperative, die sich im Frühjahr 2022 Jahr gegründet hat um sich um die Verwertung der Blätter zu kümmern und diese auf den lokalen Märkten zu verkaufen, haben einen Gewinn von 435 Euro erzielt. Moringa wird auch als Superfood bezeichnet: Die Pflanze enthält sehr viel Vitamin A-B-C-E, sowie Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Eiweiß (sogar mehr Vitamin C wie Orangen, mehr Vitamin A wie Möhren und viermal mehr Kalzium als Milch). In Burkina Faso stellen Mangelernährung, sowie die Desertifikation (Wüstenausbreitung) große Herausforderungen dar. Wir hoffen mit diesem Projekt die Herausforderungen anzugehen. Unser Projektpartner plant im Juni/ Juli, wenn wieder die nächste größere Regenzeit ist, weitere Bäume zu pflanzen.
Bau der neuen Schule:
Seit über einem Jahr unterstützen wir bei dem Bau einer neuen Schule. Über 2000 Steine wurden für den Bau bereits gebaut. Viele Jugendliche der lokalen Bevölkerung halfen mit vereinten Kräften bei deren Herstellung. Wir haben bereits ca. 9500 Euro für den Bau der Schule ausgegeben. Derzeit müssen auch wir uns mit der neuen Situation der erhöhten Materialkosten auseinandersetzen. Eine weitere Herausforderung ist, dass Burkina Faso ein Binnenland ist und nicht über einen Hafen verfügt. Somit sind auch Transportkosten stets hoch. Wir werden in diesem Jahr den Schulbau weiterverfolgen. Wann genau der Bau abgeschlossen sein wird, wissen wir aber nicht.
Aktuelle Krisensituation:
Derzeit sind ins Zentrum des Landes Tausende Binnenflüchtlinge geflohen. Diese kommen aus der nördlichen Grenzregion zu Mali. Aufgrund der terroristischen Anschläge leben die Menschen in dieser Region gefährlich und sind gezwungen ihre Heimat für unbestimmte Zeit zu verlassen. Viele Flüchtlinge haben sich in „unseren“ Dörfern niedergelassen um Schutz zu suchen. Sie haben weder genügend Nahrung, noch ein Dach über dem Kopf. Zudem haben die Eltern keine Ressourcen für Schulgelder. Kinder werden trotzdem so gut es geht in den Schulen aufgenommen. Klassengrößen von 100 Kindern sind keine Seltenheit.
Im Dezember starteten wir einen Aufruf und haben unsere Netzwerke akquiriert. Innerhalb von 3 Wochen konnten wir 5330 Euro sammeln – Danke an Euch! Das Geld ist inzwischen bei unserem Partner angekommen und hat für viel Freude gesorgt. Die geflüchteten Familien erhalten nun Nahrungsmittel, medizinischen Versorgung und deren Kinder (so gut es geht) den Zugang zu Bildung. Wir wissen, dass dies ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, zumal wir damit keine nachhaltigen Strukturen (wie es etwa bei den Mikrokrediten oder Ochsenkrediten der Fall ist) unterstützen. Aber die Situation hat uns so ergriffen, dass wir schnell handeln wollten. Wie es weitergeht wissen wir nicht. Wir hoffen, dass sich die Situation in der Region stabilisiert. Von unserem burkinischen Projektpartner werden wir stets auf dem Laufenden gehalten.
Wir, das Team von agbe, bleiben auf jeden Fall am Ball und wir machen auch in diesem Jahr weiter. Danke, dass ihr – teilweise schon seit Jahren – mit dabei seid.
Mit allen guten Wünschen für das neue Jahr!
Im Namen des gesamten agbe – Teams,
Eure Johanna