Moringabäume pflanzen (Burkina Faso)
2017 startete unser Moringa-Projekt, gemeinsam mit dem Verein RESEAU. So pflanzten wir über 1000 Moringabäume an.

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt. (Aleksej A. Arakceev)
Gemeinsam mit unserem Partnerverein RESEAU in Burkina Faso haben wir Großes erreicht! Mit Eurer Hilfe pflanzten wir über 1000 Moringa-Oleifera-Bäume in der Region um Mouni (Burkina Faso) ein.
Ein Baum kostet 1,70 Euro (1,90 USD). In dem Preis enthalten sind die Transportkosten der Zöglinge, die Umzäunung und deren Einpflanzung. Wir werden – egal wie wenig oder viel Geld wir sammeln – das Projekt umsetzen und das Geld zu 100% für das Projekt einsetzen.
Warum Moringa?
Moringa ist bekannt für seinen Nährstoffreichtum und wird auch zu Recht als „Wunderbaum“ und „Superfood“ bezeichnet. Der Baum enthält alle essentiellen Aminosäuren, fast alle Vitamine, darunter besonders viel Vitamin C und A, sowie Mineralien. Besonders Eisen, Kalzium und Magnesium. Die Inhaltsstoffe der Pflanze helfen die schlimmsten Symptome der Mangelernährung zu bekämpfen. Und die Kerne wirken antibakteriell und können für die Wasserreinigung eingesetzt werden (siehe World Food Program). Das Großartige ist, dass der Baum schnell wächst, sehr ertragreich ist und in Westafrika alles hat, was er braucht: Sonne, Wärme und etwas Wasser.
Darüber hinaus sollen die Bäume gegen Erosion vorbeugen und den lokalen Landwirten neue Arbeitsbereiche ermöglichen. Mit diesem Projekt wollen wir einen kleinen Schritt gegen Unterernährung, Bodenerosionen, Arbeitslosigkeit und Armut vorgehen. Wir arbeiten bereits mit unserem Partnerverein RESEAU an Mikrokredite-Projekten in der Region und hoffen, das die Moringabäume auch eine Einnahmequelle für die Landwirte der umliegenden Dörfer sein werden.
Im Sommer 2018 haben wir unser Moringa – Projekt begonnen. Moringa ist eine Baum, bekannt für seinen Nährstoffreichtum, der auch als „Wunderbaum“ und „Superfood“ bezeichnet wird.
Vor Projektstart lief eine kleine Crowdfunding – Kampagne, bei der einige von Euch Gelder für 650 Setzlinge gespendet haben. Das Geld erhielt unser Partner RESEAU. Beim Kauf der Setzlinge in Burkina Faso erhielten wir nochmal das doppelte an Setzlingen als Spende obendrauf. Über 1000 Setzlinge wurden dann erfolgreich im Sommer 2018 von freiwilligen Helfern des Vereins RESEAU eingepflanzt. Ende diesen Jahres (2019) sollen die ersten Pflanzen (Blätter und Früchte) geerntet werden. Das Projekt soll langfristig Arbeitsstellen für Frauen und Männer in Dörfern nordwestlich von Ouagadougou bereitstellen.
Im Sommer 2019 konnte unser Projektpartner die erste Ernte einfahren und zudem weitere 1450 Moringa-Pflanzen dank Eurer Unterstützung anpflanzen. Das Projekt kostete 1330 Euro.